Kurz vor unserem ersten geplanten Termin für unsere Skihochtour zum Sustenhorn erhielt ich einen Anruf von der Hüttenwirtin der Tierberglihütte: „Wollt ihr wirklich kommen ? Das Wetter wird so schlecht, ihr wärt die einzigen Gäste. Ansonsten würde ich die Hütte schließen“. Also ließ ich mich überreden, die Tour um zwei Wochen zu verschieben. So machten wir uns Ende Mai auf den Weg zum Sustenpass. Ab Bäregg war die Straße noch gesperrt, sodass wir zu Fuß über die Straße aufsteigen mussten. Am Nachmittag erreichten wir über den Steingletscher die gemütliche Tierberglihütte. Am nächsten Morgen war die Sicht um die Hütte gleich Null. Im Blindflug starteten wir GPS-gestützt den Aufstieg begleitet von einem Schweizer Pärchen. Tatsächlich erreichten wir nach einigem Suchen alle den Gipfel, wo die Sonne gerade so durch die Wolken kam. Auch die Abfahrt war mit etwas Suchen verbunden, war aber dank der Aufstiegsspuren leichter zu finden. Nach der Einkehr am Hotel Steingletscher wanderten wir über Straße wieder zurück zum Auto in Bäregg.