Der Piz Sesvenna ist der höchste Gipfel der gleichnamigen Gebirgsgruppe und gehört zum schweizerischen Engadin. Der Normalweg kommt aber von Südtirol aus dem Schlinigtal, wo auch die toll bewirtete Sesvenna-Hütte steht, die bekannt ist für ihr gutes Essen.
Davon konnten wir uns am ersten Abend unserer Tour auch gleich überzeugen.
Am nächsten morgen ging es auf einem guten Wanderweg in Richtung Fuorcla Sesvenna, wobei immer wieder Schneefelder zu überqueren waren.
Von dort folgt eine längere Querung durch Blockgelände hinüber zum Sesvenna-Gletscher über den man eine Scharte östlich des Gipfels erreicht. Von hier geht es in anregender Blockkletterei über den Ost-Südost-Grat zum Gipfel. Die schönen Blicke zur Ortler-Gruppe, den Ötztaler Alpen, ins Vinschgau, zur Bernina-Gruppe und ins Engadin hat man sich da schon redlich verdient. Auf dem Aufstiegsweg ging es schließlich wieder zurück zur Hütte und weiter ins Tal nach Schlinig.