Grünten

Wächter des Allgäu (T-25-02)

Beschreibung

Seine alleinstehende Lage vor dem Illertal brachte dem Grünten den Beinamen "Wächter des Allgäus" ein.

Wir starten am Parkplatz Gasthof Alpenblick (kostenpflichtig) Richtung Grüntenhaus. Weiter geht es durch ein Tal, vorbei am Burgberger Hörnle, zum Grünten mit dem Gebirgsjägerdenkmal, von dem sich so ein freier Blick in alle Himmelsrichtungen öffnet. Im Norden erstreckt sich das hügelige Voralpenland, im Westen breitet sich das Illertal am Fuße des Berges aus und die zahlreichen Gipfel der Allgäuer Alpen erheben sich im Süden.

Davor sehen wir noch den Sendeturm des Bayerischen Rundfunks, der Fernseh- und Radioprogramme überträgt und schon von weitem sichtbar ist. Die Werksseilbahn des Bayerischen Rundfunks ist nur für Mitarbeiter des BR zu benutzen.

Über einen teilweise steilen Abstieg gelangen wir zur Schwandalpe. Wir folgen dem Weg weiter bergab und sind bald wieder am Parkplatz.

Je nach Lust, Laune und Zeit kann noch das Museumsdorf Erzgruben Burgberg mit einer interessanten Geschichte zum Bergbau in der Gegend oder die Starzlachklamm besucht werden.

Ausrüstung

normale Ausrüstung für Bergwanderungen

Ausrüstungsliste

Höhenmeter: 800 m
Strecke: 10 km
Etappendauer: 5 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails

Bei Schlechtwetter eventuell Verschiebung

So. 14.09.2025
Treffpunkt

Gasthof Alpenblick

Zielort

Gasthof Alpenblick

Anreisehinweis

Bildung von Fahrgemeinschaften

Leitung

Gruppe

Anmeldung
Preis

kostenlos für Mitglieder, 10€ für Mitglieder fremder Sektionen

Maximale Teilnehmeranzahl
16