Für die Anmeldung ist keine Registrierung erforderlich, hat aber einige Vorteile: Nach einer Registrierung werden alle Daten des Anmeldenden vorausgefüllt, so dass viel erspart wird. Es kann auch mit einer Registrierung mehrere Personen auf die eine Mailadresse angemeldet werden (also bei Familien eine Registrierung und einfach alle Teilnehmer auf diese anmelden).
Pro Teilnehmer muss eine eigene Anmeldug gemacht werden, es reicht nicht, in Bemerkung die Teilnehmerzahl reinzuschreiben.
Klettersteige im Rätikon
Donnerstag 22.09.2022 – Sonntag 25.09.2022
Die Klettersteige überschreiten die Schwierigkeit C/D nicht, überwiegend finden sich B und C-Stellen. Gute Kondition, sicheres Materialhandling und absolute Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Ausgangspunkt: Brand 1037 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für ca. 1300 Hm im Auf- und Abstieg bzw. 8-stündige Tagestouren, Erfahrung im Begehen von Klettersteigen.
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung (Gurt, Klettersteigset, Helm), Wanderausrüstung, Ausrüstung für Übernachtung, Verpflegung für unterwegs, evtl. Wanderstöcke, evtl. Klettersteighandschuhe
Treffpunkt: Donnerstag, 22.09.2022, 6:00 am AV-Heim, Anfahrt mit Privat-PKWs
Teilnehmer: max. 8
Tourdaten: Mögliche Stützpunkte: Lindauer Hütte (1744 m), Tilisunahütte (2211 m), Carschinahütte (2263 m)
Mögliche Klettersteige: (letztendliche Entscheidung fällt vor Ort): Sulzfluh-Klettersteig, Klettersteig Gauablickhöhle, …
Teilnahmegebühr: 40 € (Mitglieder der Sektion Geltendorf und Partnersektionen) / 80 € (Mitglieder anderer Sektionen).
Anmeldung: Online-Anmeldung bis 01.08.2022
Infos: Vroni & Klaus Hermes, veronika.hermes@dav-geltendorf.de
Telefon: 08193 997090