Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen undFähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung von leichten bismittelschweren Hochtouren ermöglichen.
Kursinhalt: Halten von Stürzen im mäßig steilenFirngelände mit Pickel, Gehen mit Steigeisen, grundlegende Steigeisentechniken,Spaltenbergung, Mannschaftszug, lose Rolle, Selbstrettung, Prusik-Technik,Spuranlage
Stützpunkt: voraussichtlich Oberwalder Hütte, HoheTauern
Voraussetzung: Bergwandererfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition fürmind. 1000 hm Auf-/Abstieg
Ausrüstung: lt. Liste Hochtouren
Anmeldung bis spätestens 13.05.2021
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 6
Teilnehmerbeitrag: 90€
Leiter: Steffen Wolf